Neulich in Düsseldorf: Ich stehe vor einem Geschäft in bester Lage. Die Verkäuferin steht im Eingangsbereich – starrt auf ihr Handy. Direkt daneben: eine große, gelbe Plastik-Mülltonne.
Nicht versteckt, sondern prominent. Keine Begrüßung, kein Blickkontakt. Keine Reaktion.
Und ich frage mich: Wie soll sich ein Kunde willkommen fühlen, wenn der erste Eindruck Gleichgültigkeit ist – und die Mülltonne zur Markenbotschafterin wird?
Was hat das mit Mitarbeiterbindung zu tun?
Alles. Denn Kundenerlebnis beginnt nicht beim Produkt , sondern bei den Menschen. Ob jemand Lust auf den Job hat. Ob er verstanden hat, welche Rolle er für das Unternehmen spielt . Und, ob sich jemand mit dem identifiziert, wofür die Marke steht .
In meinem letzten Beitrag ging es um die Frage:
„Wie finden wir Mitarbeiter, die wirklich passen?“
Die Antwort: 👉 Gar nicht – wenn wir sie nicht binden.
Mitarbeiterbindung ist heute Verkaufspsychologie
Denn wer Wertschätzung erfährt, gibt Wertschätzung weiter. Und das zeigt sich an den kleinen Dingen:
- ?
- Wird mitgedacht?
- Wird der erste Eindruck zur Einladung – oder zum „Abturner“?
Die besten Sales Funnel, die schönsten Läden und klügsten Strategien nützen nichts, wenn der Mensch an der Tür fehlt. Oder – wie hier – sein Potenzial interpretiert neben der Mülltonne parkt.
Danke sagen, bevor es zu spät ist
Wertschätzung beginnt nicht bei der Kündigung , sondern vor dem ersten Arbeitstag . Bei Dankepräsent.de helfen wir genau dabei – mit Onboarding-Boxen , Kundenpräsenten und ehrlichen „Danke schön“-Momenten im Alltag.
Nicht als Geste von gestern. Sondern als Investition in den Menschen – und in eine Unternehmenskultur, die verbindet.
#Wertschätzung #Mitarbeiterbindung #Verkaufspsychologie #Willkommenskultur #Teamgeist #Dankebox #Mitarbeitergeschenk #Dankepräsent